ATA Solutions

Synology – Die optimale Lösung für Datenspeicherung und Datensicherung

In einer Zeit, in der Datenmengen stetig wachsen und die Datensicherheit zunehmend an Bedeutung gewinnt, hat sich Synology als einer der führenden Anbieter für Network Attached Storage (NAS)-Lösungen etabliert. Synology NAS-Geräte bieten Unternehmen und Privatanwendern eine zuverlässige Möglichkeit, Daten sicher zu speichern, zentral zu verwalten und einfach wiederherzustellen. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf Synology, die Vorteile von NAS-Systemen und warum Synology für viele die bevorzugte Wahl zur Datenspeicherung und -sicherung ist.

Was ist Synology?

Synology ist ein weltweit anerkannter Anbieter von NAS-Lösungen mit Sitz in Taiwan. Das Unternehmen wurde gegründet, um benutzerfreundliche und dennoch leistungsstarke Speicherlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen anzubieten – von der Datensicherung und zentralen Speicherung bis hin zum Medienstreaming und zur Cloud-Integration. Synologys Betriebssystem, DiskStation Manager (DSM), zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche aus und bietet Funktionen, die das Einrichten und Verwalten von NAS-Geräten einfach und effizient machen. Synology hat sich nicht nur im Unternehmensumfeld, sondern auch bei Privatanwendern und kleinen Büros durchgesetzt, die eine zentrale und sichere Datenspeicherung suchen.

Warum NAS-Systeme immer wichtiger werden

Mit dem wachsenden Bedarf an sicherer und zugänglicher Datenspeicherung werden NAS-Systeme (Network Attached Storage) für viele Unternehmen und Privatanwender unverzichtbar. Hier sind einige Gründe, warum NAS-Systeme in der modernen digitalen Landschaft an Bedeutung gewinnen:

  • Zentrale Datenspeicherung: NAS-Systeme ermöglichen die Speicherung aller wichtigen Daten an einem zentralen Ort. Damit sind Daten für alle berechtigten Nutzer im Netzwerk zugänglich, was den Zugriff und die Verwaltung vereinfacht.

  • Datensicherung und Wiederherstellung: Ein NAS kann als Backup-Server fungieren und bietet automatisierte Backup-Optionen. Dies schützt Daten nicht nur vor versehentlichen Löschungen, sondern ermöglicht auch eine schnelle Wiederherstellung bei Systemausfällen.

  • Kosteneffizient und skalierbar: Im Gegensatz zu rein cloud-basierten Lösungen bieten NAS-Systeme eine kosteneffiziente Möglichkeit zur Speicherung großer Datenmengen ohne monatliche Gebühren. Gleichzeitig lassen sich NAS-Systeme durch Hinzufügen weiterer Festplatten problemlos erweitern, um den Speicherbedarf flexibel anzupassen.

  • Datensicherheit und Kontrolle: NAS-Systeme wie die von Synology ermöglichen es Nutzern, die Kontrolle über ihre Daten zu behalten. Daten werden lokal gespeichert, und durch Verschlüsselung und Benutzerverwaltung können sensible Informationen geschützt werden.

Die Vorteile eines NAS-Systems gegenüber herkömmlichen externen Festplatten oder reinen Cloud-Lösungen machen sie zu einer idealen Wahl für diejenigen, die eine zuverlässige, flexible und sichere Speicherlösung suchen.

Die Hauptmerkmale von Synology NAS

Synology NAS bietet eine Reihe von Funktionen, die es zu einer der bevorzugten Lösungen für Datenspeicherung und -verwaltung machen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:

  • Einfacher Zugriff und Verwaltung über DiskStation Manager (DSM): Synology NAS wird über das benutzerfreundliche Betriebssystem DiskStation Manager (DSM) gesteuert. DSM ermöglicht eine intuitive Verwaltung, sodass auch Nutzer ohne IT-Erfahrung ihre Daten leicht organisieren und sichern können.

  • Skalierbarkeit für wachsende Speicheranforderungen: Synology NAS-Systeme sind modular und können je nach Speicherbedarf mit zusätzlichen Festplatten erweitert werden. Diese Flexibilität macht Synology zu einer idealen Lösung für wachsende Unternehmen und anspruchsvolle Privatanwender.

  • Erweiterte Sicherheits- und Datenschutzoptionen: Synology NAS bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, Datenverschlüsselung und Zugriffskontrollen, um sensible Daten zu schützen und den DSGVO-Anforderungen gerecht zu werden.

  • Multimedia-Funktionen und Medienverwaltung: Mit Anwendungen wie Photo Station, Video Station und Audio Station bietet Synology eine effiziente Möglichkeit, Medien zu speichern, zu streamen und zu verwalten. Diese Funktionen sind besonders attraktiv für Privatanwender und kreative Fachkräfte.

Synology NAS für Unternehmen

Für Unternehmen ist Synology NAS eine wertvolle Lösung zur zentralisierten Datenspeicherung, Datensicherung und Teamzusammenarbeit. Hier sind einige Gründe, warum Unternehmen von Synology profitieren:

  • Zentralisierte Datenspeicherung und -sicherung: Unternehmen können ihre Daten an einem Ort speichern und regelmäßige Backups einrichten, um den Verlust wichtiger Informationen zu verhindern. Synology bietet automatisierte Backups und Wiederherstellungsmöglichkeiten, um Datenverlust und Ausfallzeiten zu minimieren.

  • Flexible Backup- und Wiederherstellungslösungen: Synology NAS unterstützt verschiedene Backup-Optionen wie Synology Hyper Backup und Snapshot Replication. Unternehmen können geplante Backups einrichten, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Daten regelmäßig gesichert werden und jederzeit wiederhergestellt werden können.

  • Benutzer- und Zugriffsmanagement für Teams: Mit den umfassenden Benutzerverwaltungsfunktionen von Synology können Unternehmen Zugriffsrechte für verschiedene Nutzergruppen definieren und sicherstellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf bestimmte Daten haben.

Synology NAS-Systeme sind ideal für Unternehmen, die eine zuverlässige und flexible Lösung für die Datensicherung und -verwaltung suchen. Die Funktionen ermöglichen es Unternehmen, den Speicherbedarf an ihre wachsenden Datenmengen anzupassen und gleichzeitig ihre Informationen sicher aufzubewahren.

Synology für Privatanwender und kleine Büros

Synology bietet auch viele Vorteile für Privatanwender und kleine Büros, die eine kosteneffiziente und leistungsstarke Lösung zur Datenspeicherung und -sicherung suchen:

  • Einfache Backup-Lösungen: Synology NAS kann als zentraler Speicher für persönliche Dokumente, Fotos, Videos und andere wichtige Dateien dienen. Mit Synology können Nutzer automatische Backups einrichten, um ihre Dateien sicher zu archivieren und jederzeit wiederherzustellen.

  • Medienstreaming und Datenfreigabe: Synology NAS ermöglicht es Nutzern, Medieninhalte wie Fotos und Videos direkt auf verschiedene Geräte zu streamen. Dadurch können Nutzer ihre Medien einfach im Heimnetzwerk teilen und auf Smart TVs, Tablets und Smartphones zugreifen.

  • Kostenersparnis durch einmalige Hardwarekosten: Im Gegensatz zu monatlichen Abonnements für Cloud-Speicherlösungen ist ein Synology NAS eine einmalige Investition in Hardware, die langfristig kosteneffizient ist. Nutzer haben die volle Kontrolle über ihre Daten ohne wiederkehrende Gebühren.

Synology bietet Privatanwendern und kleinen Büros eine einfache Möglichkeit, Daten zentral zu speichern und Medien zu teilen, ohne auf komplexe Cloud-Lösungen angewiesen zu sein. Die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität machen Synology NAS zu einer attraktiven Option für alle, die eine zuverlässige Speicherlösung im eigenen Netzwerk suchen.

Datensicherheit und Datenschutz bei Synology

Synology NAS bietet leistungsstarke Sicherheitsfunktionen, die es Nutzern ermöglichen, ihre Daten sicher und DSGVO-konform zu speichern und zu verwalten. Datensicherheit und Datenschutz haben bei Synology höchste Priorität:

  • Datenverschlüsselung und Zugriffskontrollen: Synology NAS bietet verschiedene Sicherheitsoptionen, darunter Verschlüsselung auf Datei- und Volume-Ebene, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf sensible Daten haben. Administratoren können Zugriffsrechte für verschiedene Benutzergruppen festlegen, was besonders für Unternehmen wichtig ist.

  • Synology Drive und File Sharing: Synology Drive ermöglicht die einfache Freigabe von Dateien und Ordnern im Netzwerk. Dies funktioniert ähnlich wie eine private Cloud, bei der die Kontrolle und Speicherung jedoch im eigenen Netzwerk bleibt, ohne dass Daten an Drittanbieter übermittelt werden.

  • DSGVO-Konformität und zusätzliche Sicherheitsfeatures: Synology legt großen Wert auf Datenschutzstandards und bietet Funktionen, die DSGVO-konform sind. Dazu gehören eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und regelmäßige Sicherheits-Updates, um Nutzer vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.

Diese Sicherheitsmerkmale machen Synology zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen und Privatpersonen, die sicherstellen möchten, dass ihre Daten jederzeit geschützt und leicht zugänglich sind.

Die besten Backup-Optionen mit Synology

Synology bietet flexible Backup-Optionen, die Nutzern eine umfassende und zuverlässige Datensicherung ermöglichen:

  • Automatische und geplante Backups: Mit Synology NAS können Nutzer automatische und geplante Backups einrichten, um sicherzustellen, dass ihre Daten regelmäßig gesichert werden. Diese Funktion ist ideal für Unternehmen und Privatanwender, die eine kontinuierliche Datensicherung wünschen.

  • Synology Hyper Backup und Snapshot Replication: Hyper Backup ermöglicht es, inkrementelle Backups zu erstellen, wodurch Speicherplatz gespart wird und Daten schnell wiederhergestellt werden können. Snapshot Replication ist eine zusätzliche Sicherheitsoption, die es ermöglicht, Schnappschüsse des Datenbestands zu bestimmten Zeitpunkten zu erstellen und diese für eine schnelle Wiederherstellung bei Datenverlust zu nutzen.

  • Cloud Sync und Cloud Backup: Für zusätzliche Sicherheit bietet Synology die Möglichkeit, lokale Backups mit Cloud-Backups zu kombinieren. Mit Cloud Sync können Nutzer ausgewählte Dateien und Ordner mit Cloud-Diensten wie Google Drive und Dropbox synchronisieren. Dadurch wird ein hybrides Sicherungssystem geschaffen, das zusätzlichen Schutz für kritische Daten bietet.

Synology bietet eine umfassende und flexible Backup-Infrastruktur, die Unternehmen und Privatanwendern hilft, ihre Daten effektiv zu schützen und im Notfall schnell wiederherzustellen.

Multimedia-Funktionen von Synology NAS

Ein weiterer Vorteil von Synology NAS sind die leistungsstarken Multimedia-Funktionen, die das Speichern, Organisieren und Streamen von Medieninhalten ermöglichen. Diese Funktionen sind besonders nützlich für Privatanwender und kleine Büros:

  • Synology Photo Station und Video Station: Diese Anwendungen ermöglichen es, Fotos und Videos in der NAS-Datenbank zu organisieren und zu teilen. Nutzer können Alben erstellen und ihre Inhalte sicher für Freunde, Familie oder Kollegen freigeben.

  • Medienstreaming zu verschiedenen Geräten: Synology NAS unterstützt das Streaming zu Smart-TVs, Tablets und anderen Geräten, sodass Nutzer ihre Medieninhalte problemlos im Heimnetzwerk teilen können. Mit DLNA-Unterstützung und Apps wie DS Video und DS Audio können Inhalte nahtlos auf verschiedenen Plattformen genutzt werden.

  • Private Cloud für Fotos, Videos und Musik: Synology NAS bietet die Möglichkeit, eine eigene private Cloud zu erstellen, auf die nur autorisierte Personen zugreifen können. Dies bietet eine sichere und flexible Alternative zu öffentlichen Cloud-Diensten, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Die Multimedia-Funktionen von Synology NAS machen es zu einer idealen Lösung für alle, die ihre Medieninhalte sicher speichern und jederzeit darauf zugreifen möchten.

Vorteile des DiskStation Manager (DSM)

Synologys Betriebssystem, der DiskStation Manager (DSM), ist eine der herausragenden Eigenschaften der NAS-Systeme und bietet eine benutzerfreundliche, vielseitige Plattform zur Verwaltung und Sicherung von Daten.

  • Benutzerfreundliche, webbasierte Oberfläche: DSM ist über einen Webbrowser zugänglich und bietet eine intuitive Oberfläche, die es auch weniger technisch versierten Nutzern ermöglicht, ihre NAS-Systeme einfach zu verwalten. Das Dashboard ist klar strukturiert und bietet eine Übersicht aller wichtigen Funktionen.

  • Einfacher Einrichtung und Konfiguration: DSM ist so gestaltet, dass die Ersteinrichtung und Konfiguration des NAS einfach und schnell erledigt sind. Ein Assistent führt Nutzer durch die ersten Schritte, sodass die Einrichtung auch ohne IT-Kenntnisse problemlos möglich ist.

  • Regelmäßige Updates und Sicherheitsverbesserungen: Synology stellt regelmäßig DSM-Updates zur Verfügung, die sowohl Sicherheitsverbesserungen als auch neue Funktionen umfassen. Dies garantiert, dass die NAS-Systeme nicht nur leistungsfähig, sondern auch sicher und zukunftsfähig bleiben.

Mit DSM bietet Synology eine solide und benutzerfreundliche Basis für Unternehmen und Privatanwender, die ihre Daten einfach und sicher verwalten möchten.

Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen

Synology NAS-Systeme bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Branchen und Organisationen, die zuverlässige, flexible Speicherlösungen suchen:

  • Gesundheitswesen: Krankenhäuser und Kliniken können Synology NAS verwenden, um sensible Patientendaten sicher zu speichern und schnell darauf zuzugreifen. Die verschlüsselten Speicherlösungen und DSGVO-konformen Funktionen unterstützen den Datenschutz und die Vertraulichkeit.

  • Einzelhandel: Synology bietet Einzelhändlern eine zentrale Plattform für die Verwaltung und Sicherung von Daten, die für Bestellungen, Lieferungen und Lagerhaltung benötigt werden. Mit sicheren Remote-Zugriffsfunktionen können auch mehrere Filialen zentral verwaltet werden.

  • Bildung und öffentliche Verwaltung: Schulen und Behörden profitieren von den kollaborativen Funktionen von DSM, wie Synology Drive und Office, die den sicheren Datenaustausch und die gemeinsame Arbeit an Projekten ermöglichen. Synology bietet dabei Lösungen, die DSGVO-konform sind und sicherstellen, dass vertrauliche Daten sicher gespeichert werden.

  • Kreativagenturen und Medienproduktionen: Für Unternehmen in der Kreativbranche bietet Synology NAS schnellen Zugriff auf große Dateien, wie etwa Videos, Bilder und Audio-Dateien. Die Multimedia-Funktionen von Synology sowie die Möglichkeiten zum Medienstreaming machen NAS-Systeme besonders attraktiv für diese Branche.

Synology bietet branchenspezifische Anpassungen und Lösungen, die sicherstellen, dass Unternehmen jeder Art von einer sicheren und zentralen Speicherlösung profitieren können.

Skalierbarkeit und Erweiterungsoptionen

Synology NAS ist bekannt für seine Flexibilität und Skalierbarkeit und kann an wachsende Speicheranforderungen und spezifische Anforderungen angepasst werden:

  • Festplattenerweiterungen: Synology NAS-Systeme lassen sich durch das Hinzufügen zusätzlicher Festplatten erweitern. Für Unternehmen mit großen Datenmengen gibt es Modelle mit Erweiterungsmodulen, die zusätzlichen Speicherplatz bieten.

  • SSD-Caching für optimierte Leistung: Synology bietet SSD-Caching-Optionen, die die Leistung des NAS erheblich verbessern können. Durch den Einsatz von SSDs als Cache wird der Zugriff auf häufig genutzte Daten beschleunigt, was besonders für Anwendungen mit hoher Last nützlich ist.

  • Hybrid- und Cloud-Backup-Optionen: Mit Cloud Sync und anderen Funktionen kann Synology NAS lokale und Cloud-basierte Speicherlösungen kombinieren. Dies ermöglicht eine hybride Speicherstrategie, die zusätzliche Flexibilität und Sicherheit bietet.

Die Skalierbarkeit der Synology NAS-Systeme macht sie zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen, die eine Lösung suchen, die mit ihren Anforderungen wachsen kann.

Vernetzte Zusammenarbeit und Dateifreigabe mit Synology

Synology NAS bietet Unternehmen und Teams eine effektive Plattform für die Zusammenarbeit und den sicheren Austausch von Dateien. Hier sind einige wichtige Funktionen, die Synology für die Teamarbeit besonders wertvoll machen:

  • Synology Drive für die Zusammenarbeit in Echtzeit: Synology Drive funktioniert wie eine private Cloud innerhalb des eigenen Netzwerks. Teams können Dateien sicher speichern und in Echtzeit gemeinsam daran arbeiten, ohne dass die Daten ein externes Netzwerk verlassen. Diese Plattform ermöglicht einfache Datei-Updates und Versionsverlauf, sodass Änderungen nachvollzogen werden können.

  • Synology Office: Synology Office ist eine Suite für die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten, Tabellen und Präsentationen direkt im DSM-System. Teams können synchron und unabhängig von ihrem Standort an Dokumenten arbeiten und diese sicher innerhalb des Unternehmensnetzwerks speichern.

  • Einfache Zugriffskontrollen und Berechtigungen: Mit Synology NAS können Administratoren Zugriffsrechte detailliert steuern und so sicherstellen, dass vertrauliche Informationen nur bestimmten Benutzergruppen zugänglich sind. Dies ist ideal für Unternehmen, die eine hohe Kontrolle über ihre Daten haben möchten.

Durch diese Tools ermöglicht Synology Unternehmen eine effiziente und sichere Zusammenarbeit, die auf die Bedürfnisse von Teams aller Größen zugeschnitten ist.

Kosten und Modelle – Synology für jedes Budget

Synology bietet NAS-Modelle für jeden Anwendungsbereich und jedes Budget, von Einsteigermodellen für Privatanwender bis hin zu leistungsstarken Geräten für Unternehmen:

  • Einsteigermodelle für Privatanwender: Synology bietet kostengünstige Optionen wie die DS220j und die DS120j, die sich ideal für Privatanwender eignen, die ihre Daten zu Hause sichern und Medien streamen möchten.

  • Mittelklasse-Modelle für kleine Büros: Für kleine Unternehmen und Büros bietet Synology NAS-Modelle wie die DS420+ und DS920+, die erweiterbare Speicheroptionen und leistungsfähige Prozessoren bieten. Diese Modelle sind ideal für Teams, die mehr Speicher und Rechenleistung benötigen.

  • High-End-Modelle für Unternehmen: Synology bietet auch hoch skalierbare Modelle wie die DS1621xs+ und RackStation-Modelle für größere Unternehmen, die umfassende Speicheranforderungen und erweiterte Sicherheitsoptionen benötigen. Diese NAS-Systeme bieten auch SSD-Caching und Virtualisierungsunterstützung.

Mit verschiedenen Modellen und Preisklassen stellt Synology sicher, dass es für jede Anforderung und jedes Budget eine passende Lösung gibt.

Fazit: Warum Synology die richtige Wahl für sichere Datenspeicherung ist

Synology hat sich durch seine flexiblen, skalierbaren und sicheren NAS-Lösungen als einer der Marktführer im Bereich Datenspeicherung etabliert. Synology bietet nicht nur hohe Datensicherheitsstandards und umfassende Datenschutzfunktionen, sondern auch benutzerfreundliche Tools für Zusammenarbeit und Mediennutzung. Mit dem DiskStation Manager (DSM) stellt Synology eine zuverlässige Plattform zur Verfügung, die sowohl Privatanwendern als auch Unternehmen eine vollständige Kontrolle über ihre Daten ermöglicht.

Für Unternehmen, die auf der Suche nach einer sicheren, zentralisierten Speicherlösung sind, oder für Privatanwender, die ihre Daten sicher speichern und jederzeit darauf zugreifen möchten, bietet Synology NAS eine hervorragende Kombination aus Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit.

FAQ zu Synology

Was ist der Unterschied zwischen NAS und einer externen Festplatte?

Ein NAS ist ein eigenständiger Server, der über das Netzwerk erreichbar ist und viele Benutzer gleichzeitig bedienen kann, während eine externe Festplatte in der Regel nur von einem Gerät genutzt wird.

Die optimale Speicherkapazität hängt von den individuellen Anforderungen ab. Synology bietet skalierbare Optionen, die an wachsende Speicheranforderungen angepasst werden können.

Ja, Synology NAS bietet Funktionen wie Photo Station und Video Station und unterstützt DLNA-Streaming für eine einfache Mediennutzung auf verschiedenen Geräten.

Synology NAS kann mit Cloud Sync sowohl lokale als auch Cloud-Backups verwalten und ist in der Lage, Daten mit verschiedenen Cloud-Diensten zu synchronisieren.

Synology NAS bietet umfassende Sicherheitsfeatures, einschließlich Zwei-Faktor-Authentifizierung, Datenverschlüsselung und regelmäßiger Sicherheitsupdates.

Nach oben scrollen